Jahresbericht 2023
Zu Beginn dieses akademischen Jahres führt die HSW-FR in Zusammenarbeit mit der HEG-GE eine neue Bachelor-Vertiefungsrichtung mit dem Titel Nachhaltigkeitsmanagement ein, die in Bezug auf ihre Konfiguration und die angebotenen Kurse innerhalb der HES-SO einzigartig ist. Ziel der Vertiefungsrichtung ist es, zukünftige verantwortungsbewusste Manager auszubilden, die über Fachwissen und Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit und CSR verfügen. Der Ansatz der Vertiefungsrichtung ist interdisziplinär und umfasst die Bereiche Unternehmensstrategie, Personalmanagement, Umweltauswirkungen, Stakeholder-Management und Wertschöpfungskette.
Studierende, die zum akademischen Jahr 2023-2024 den Bachelor in Betriebsökonomie begonnen haben, profitieren von einem neuen Rahmenlehrplan (RLP). Dieser wurde von den fünf Hochschulen, die den Bachelor in Betriebsökonomie der HES-SO anbieten, in Zusammenarbeit mit Dachverbänden, Partnerunternehmen, Alumni und Arbeitgebern erstellt. Er zeichnet sich durch eine Modularisierung des Programms aus, die die bereichsübergreifende Integration von Kompetenzen fördern soll. Die Ausbildung zielt darauf ab, den Herausforderungen der Unternehmen und der Gesellschaft, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und digitale Transformation, gerecht zu werden. Die Studierenden werden in digitalen Tools für verschiedene Berufe (Finanzen, Personalwesen, Marketing, Buchhaltung) geschult und lernen gleichzeitig die zugrunde liegenden Mechanismen und Abläufe kennen, um diese Tools intelligent einzusetzen und optimal zu nutzen. Nachhaltigkeit wird zu einer Querschnittskompetenz ausgebaut.
Am 10. November 2023 hat die Hochschule für Wirtschaft Freiburg (HSW-FR) an 97 Studierende die Diplome als Bachelor of Science HES-SO in Betriebsökonomie verliehen. Wir wünschen allen Diplomierten alles Gute für die persönliche und berufliche Zukunft.
Am 17. November fand die Diplomfeier der HES-SO statt, an der frischgebackene Absolventinnen und Absolventen verschiedener Studiengänge teilnahmen, darunter 60 Absolventen des Master of Science HES-SO in Business Administration.
The study tour proved to be a life-changing experience for students pursuing entrepreneurship. With a focus on sustainable communities and social entrepreneurship.
Eine neue Ausrichtung zur Ausbildung von Studierenden für die Herausforderungen von morgen, die sich perfekt an der Nachhaltigkeitsstrategie der HES-SO orientiert.
Mélanie Papaux, Absolventin der HEG-FR, erhält den Nachhaltigkeitspreis 2022 im Bereich Wirtschaft und Dienstleistungen für ihre Bachelorarbeit.