Zum Inhalt

Jahresbericht 2023

Budget und Rechnung 2023

Finanzen

 

Erfolgsrechnung der Hochschule für Wirtschaft 

Rechnung 2023

Voranschlag 2023

Rechnung 2022

Zusammengefasste Aufwendungen nach deren Art      
Gehälter und anderer Personalaufwand  11 370 455  11 550 190   11 310 115
Güter, Dienstleistungen und andere betriebliche Aufwendungen   5 327 494   3 898 000   5 045 672
Total Aufwand  16 697 949 15 448 190 16 355 787
       
Zusammengefasste Erträge nach deren Art      
Subventionen der HES-SO für die Bachelor- und Masterausbildung    - 7 903 154    - 7 570 000    - 7 891 272
Pauschale Schulgebühren für die Grundausbildung       - 435 000       - 490 000       - 468 250
Subventionen der HES-SO für aF&E und Impulse       - 855 448       - 650 000       - 867 470
Eidgenössische Subventionen für aF&E und Drittmittel    - 4 539 711    - 3 450 000    - 4 531 388
Verschiedene andere Erträge       - 106 838        - 60 000        - 81 949
Entnahmen aus Fonds und Rückstellungen                    0       - 280 000                    0
Total Ertrag - 13 840 151 - 12 500 000 - 13 840 329
       
Betriebsergebnis     2 857 798     2 948 190     2 515 458
       
Abschreibungen von Immobilien und Mietaufwendungen                      0                      0                       0
Subventionen der HES-SO für Gebäude        - 905 931       - 900 000         - 903 929
Ergebnis Infrastruktur        - 905 931      - 900 000         - 903 929
       
Ergebnis ( + = vom Staat gedeckter Aufwandüberschuss)     1 951 867     2 048 190     1 611 529
Anzahl der Bachelor-Studierenden (ohne Abschlussarbeiten) 1           439            470            473
       

1) Die Anzahl der Studierenden wird auf Grundlage der offiziellen Meldungen vom 15.04. und 15.10. für das Kalenderjahr berechnet.