Fallstudien: Wenn die Lehre auf den Erfahrungen von Unternehmen im Kanton Freiburg und anderen Regionen der Schweiz basiert.
Die Hochschule für Wirtschaft Freiburg hat sich stets zum Ziel gesetzt, sowohl in der Lehre als auch in der Forschung praxisnah und nahe dem regionalen Wirtschaftsgefüge zu unterrichten. Durch den Einsatz und das Verfassen von Fallstudien (case study, auf Englisch) zu Unternehmen, die sich in der Nähe der Studierenden und Lehrkräfte befinden, können die Teilnehmenden sich austauschen und eigene Erfahrungen einbringen, um gemeinsame Fortschritte zu erzielen.
In diesem Rahmen wurden wichtige Kooperationen geschaffen. Durch eine erste Partnerschaft mit der HEC Montréal konnten Lehrveranstaltungen im Schreiben und in der Animation von Fallstudien organisiert werden, um die Forschung und den Austausch mit regionalen und nationalen Unternehmen zu fördern. Eine zweite Vereinbarung, die mit Harvard Business Publishing unterzeichnet wurde, ermöglicht Lehrkräften den Zugang zu reichhaltigen Lehrmaterialien, die zahlreiche Fallstudien enthalten. Diese Allianzen liefern uns wertvolle Tools zum Ausbau unserer Kompetenzen in Lehre und Forschung.
Dank dieser Bemühungen wurden mehrere Fallstudien von der Revue internationale de cas gestion (RICG) in doppelblinder Beurteilung veröffentlicht. Einige von Forschenden der HSW-Freiburg konzipierte Fallstudien sind im Harvard Business Publishing Education Katalog aufgeführt.